In der Transformation des Energiesystems spielt die Energieverfahrenstechnik eine zentrale Rolle. Beim Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik stehen deshalb Themen wie Strom- und Wärmeerzeugung, die Nutzung von Wasserstoff, der Einsatz von Energiespeichern sowie systemische Komponenten und Verfahren zur Sektorkopplung im Mittelpunkt.
Schwerpunkte im Programm
• Technologien zur Strom- und Wärmebereitstellung
• Power-to-X
• Flexibilität im Energiesystem
• Industrieprozesse
• Energiespeicher
• Prozesse zur Sektorkopplung
• Bewertung von Systemen und Szenarien
• Wasserstoff: Erzeugung, Transport, Nutzung
• Technologien zur stofflichen Nutzung von Biomasse und Abfällen
Article Views: 110
You are here :
Please note that to comment on an article you must be registered and logged in.
Registration is for free, you may already be registered to receive, e.g., the newsletter. When you register on this website, please ensure you view our terms and conditions. All comments are subject to moderation.